Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vorhofflimmern in der Praxis - Mit Fallbeispielen

Franz X. Roithinger
Vorhofflimmern ist mit Abstand die häufigste Herzrhythmusstörung, und Beobachtungsstudien der letzten Jahrzehnte weisen darauf hin, dass diese Erkrankung weiter zunehmen wird. Dank intensiver Forschung nach Ursachen, neuen Medikamenten und kurativen Therapieformen sind mittlerweile neue Antikoagulantien zugelassen worden, neue Antiarrhythmika definieren ihren Stellenwert in der Therapie von Vorhofflimmern und mit der Katheterablation kann immer mehr symptomatischen Patienten eine kurative Therapie angeboten werden. Das vorliegende Buch vermittelt in der 2., komplett überarbeiteten Auflage einen vertieften Überblick über den aktuellen Wissensstand der epidemiologischen Bedeutung von Vorhofflimmern, der pathophysiologischen Mechanismen, der medikamentösen Therapie und der nicht-pharmakologischen Strategien unter Berücksichtigung der aktuellen Richtlinien der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft. Dieses Buch orientiert sich an der Praxisrelevanz und ist ein Ratgeber sowohl für den rhythmologisch weniger vertrauten Kardiologen und Internisten als auch für junge Studierende und interessierte Ärzte für Allgemeinmedizin.
Autor: Roithinger, Franz X.
EAN: 9783837413755
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: UNI-MED, Bremen
Veröffentlichungsdatum: 28.05.2013
Schlagworte: Vorhofflimmern
Größe: 9 × 175 × 246
Gewicht: 324 g