Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Innere Führung

Der Band enthält die Reden, die anläßlich der Umbenennung der "General-Schwartzkopff-Kaserne" in "Generalleutnant-Graf von Baudissin-Kaserne" gehalten wurden sowie die Vorträge und Diskussionen des Symposiums zum Thema "Wirken und Wirkung von Wolf Graf von Baudissin", das am 8. und 9. Juni 1994 in Hamburg stattfand. Die Beiträge des Sammelbandes reflektieren, daß Graf Baudissin die historische Erfahrung des deutschen militärischen Widerstandes, die Normen und das Menschenbild des Grundgesetzes sowie die Ordnungs- und Funktionsprinzipien einer modernen und einsatzfähigen Armee zu einer tragfähigen Konzeption verband: der Inneren Führung. Mit ihr als Integrationsmodell und Führungsphilosophie in einem hat Graf Baudissin die Bundeswehr geprägt. Baudissin hatte immer auch die Friedens- und Sicherheitspolitik als solche im Sinn. Nach seiner aktiven Dienstzeit blieb Graf Baudissin als Wissenschaftler und Lehrer Wegbereiter und Vordenker einer Entwicklung, die in den Jahren 1989/90 das Ende des Ost-West-Gegensatzes herbeiführte. Begriffe wie "Kooperative Rüstungssteuerung" und "Sicherheitspartnerschaft" sind von ihm mit geprägt worden und haben in zahlreichen Publikationen ihren Niederschlag gefunden.
EAN: 9783789038105
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 153
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Zum Gedenken an Wolf Graf von Baudissin
Schlagworte: Baudissin, Wolf Graf von (1907-1993)
Gewicht: 236 g