Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dominikaner und Juden

This anthology examines the relationship between Dominicans and Jews from the beginnings of the religious order in the 13 th century to the era of the Second World War. In addition to inquisitors and anti-Jewish sermonizers, the essays also present theologians and linguists from the Dominican order that engaged in lively cultural exchange with Jews and the Jewish tradition. Als Johannes Pfefferkorn im Jahr 1507 seinen sogenannten "Judenspiegel" veröffentlichte, forderte dessen antijüdische Polemik den Widerspruch Johannes Reuchlins heraus und führte schließlich zu einer heftigen Kontroverse zwischen Dominikanern und Juden, an der die Kölner Dominikaner auf Seiten Pfefferkorns regen Anteil hatten. In Erinnerung an die Pfefferkorn-Reuchlin-Kontroverse vor nunmehr 500 Jahren behandelt dieser Sammelband das Verhältnis zwischen Dominikanern und Juden seit den Anfängen des Ordens im 13. Jahrhundert bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Neben Inquisitoren und Judenpredigern stellt der Band auch Theologen und Sprachforscher des Dominikanerordens vor, die mit Juden und der jüdischen Tradition in einem regen kulturellen Austausch standen. Die Autoren des Bandes sind international renommierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Bereichen Judaistik, Geschichte und Kirchengeschichte.
EAN: 9783050045153
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 548
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Füllenbach OP, Elias H. Miletto, Gianfranco
Verlag: Akademie Verlag
Untertitel: Personen, Konflikte und Perspektiven vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. Beiträge zum Teil in englischer Sprache
Schlagworte: Christlich-jüdischer Dialog Dominikanerorden / Predigerorden Juden / Jüdin / Jüdische Frauen
Größe: 23 × 183 × 246
Gewicht: 1131 g