Management der akuten Lungenembolie
Die 2015 erschienene Pocket-Leitlinie "Management der akuten Lungenembolie" ist die deutsche Adaptation der ESC-Guidelines zu diesem Thema. Sie bietet einen Komplettüberblick über die venöse Thromboembolie (VTE) mit der tiefen Beinvenenthrombose (TVT) und der Lungenembolie (LE). - Ein Schwerpunkt der Pocket-Leitlinie liegt auf dem Verständnis der klinischen Klassifizierung und initialen Risikostratifizierung, dabei werden Wells-Score und revidierter Genfer Score in Originalversion und vereinfachter Version gegenübergestellt. Diagnostische Strategien werden mit Algorithmen veranschaulicht, validierte diagnostische Kriterien werden im Hinblick zur Einschätzung der klinischen Wahrscheinlichkeit betrachtet. - Die prognostische Beurteilung wird anhand PESI und sPESI vorgenommen. - Therapeutische Empfehlungen in der Akutphase reichen von Antikoagulation über Thrombolyse, chirurgischer Embolektomie, perkutaner kathetergeführter Behandlung zu venösen Filtern. Die Strategien sind algorithmisch umgesetzt. - Das Kapitel "Chronisch thromboembolisch pulmonale Hypertonie (CTEPH)" und das Kapitel "Lungenembolie bei besonderen Patientengruppen" tragen zum Gesamtüberblick über das Krankheitsbild bei.
EAN: | 9783898629614 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Börm Bruckmeier |
Veröffentlichungsdatum: | 04.09.2015 |
Untertitel: | Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie |
Schlagworte: | Lungenembolie |
Größe: | 4 × 105 × 148 |
Gewicht: | 60 g |