Maifliegenzeit
15,60 €*
Dieses Produkt erscheint am 17. September 2025
Produktnummer:
9783328113577
»Ein aufwühlender Roman, der lange nachhallt.« Deutschlandfunk Kultur Für Katrin und Hans wird der Alptraum aller Eltern wahr: Nach der Geburt verlieren sie noch im Krankenhaus unweit von Leipzig ihr erstes Kind - und kurz darauf auch sich als Paar. Denn Katrin quälen Zweifel an der Darstellung der Ärzte, Zweifel, von denen Hans nichts wissen will. Erst Jahre später wird ihm klar, dass sie mit ihren Befürchtungen womöglich recht hatte. Bei seinen Recherchen, die Hans tief in die Geschichte der DDR führen, stößt er auf Ungereimtheiten und eine Mauer des Schweigens. Matthias Jügler zeichnet das bewegende Porträt eines traumatischen Verlustes, erzählt von folgenschweren Zweifeln, von der Kraft des Neubeginns und heilsamen Erlebnissen in der Natur. Ein ergreifender Familienroman über ein dunkles Kapitel ostdeutscher Geschichte. »Wahrhaftig und voller Hoffnung.« Anne Rabe»Feinfühlig und zugleich kraftvoll erzählt Matthias Jügler in diesem spannenden Roman davon, dass die Vergangenheit nie vorbei ist.« Julia Schoch
Autor: | Jügler, Matthias |
---|---|
EAN: | 9783328113577 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Penguin Verlag München |
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2025 |
Untertitel: | Roman. »Ein unheimlich eindringlicher Roman über ein himmelschreiendes Unrecht« DENIS SCHECK, ARD DRUCKFRISCH |
Schlagworte: | Kinderraub 20. Jahrhundert; Romane/Erzählungen Familienroman / Familienerzählung Ostdeutschland / Neue Bundesländer; Romane/Erzählungen Politik / politisch; Romane/Erzählungen Familie; Anthologien Tod / Trauer / Verlust; Romane/Erzählungen 21. Jahrhundert; Romane/Erzählungen Vergangenheitsbewältigung Erfurt Leipzig Evangelischer Buchpreis |
Größe: | 16 × 118 × 187 |
Gewicht: | 174 g |