Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie gut sind wir eigentlich?

Christina Zitzmann
Für Qualitätsmanagement und Evaluation in Einrichtungen der außerschulischen politischen Bildung gibt es keine Alternativen. Zu wichtig sind sie für die Arbeit in diesem Bereich. Nicht selten aber entstehen Konflikte im Implementierungsprozess, da die Entwicklung und Erprobung handlungsfeldspezifischer und praktikabler Methoden noch nicht weit gediehen sind. Hinzu kommt, dass Praktiker oftmals eine unerwünschte, fach- und praxisferne Fremdkontrolle ihrer Arbeit befürchten. Dadurch nehmen sie eher eine kritisch-abwehrende Haltung gegenüber Qualitätsmanagement- und Evaluationsprozessen ein. Wenn es dauerhaft gelingen soll, Qualitätsarbeit in Einrichtungen der außerschulischen politischen Bildung zu etablieren, benötigen die Fachkräfte Motivationshilfen und Unterstützung. Vor diesem Hintergrund hat Christina Zitzmann ein Qualitätsmanagement und Evaluationskonzept für die außerschulische politische Jugendbildung entwickelt. Kennzeichnend für das Konzept ist der Bezug zur Praxisforschung. Durch die enge Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften trägt die Studie nachhaltig zur Veränderung der pädagogischen Praxis in diesem Arbeitsfeld bei
Autor: Zitzmann, Christina
EAN: 9783899746754
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 354
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Wochenschau-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2010
Untertitel: Qualitätsmanagement und Evaluation in der außerschulischen politischen Jugendbildung
Schlagworte: Außerschulische Bildung Jugendbildung Politische Bildung
Größe: 138 × 210
Gewicht: 434 g