Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die revisionsgerichtliche Prüfung des Verwirkungstatbestandes am Beispiel des Widerrufsrechts beim Verbraucherdarlehensvertrag

Ernst Jesco Hartung
Die Arbeit betrachtet kritisch die Rechtsprechung des XI. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs zur eingeschränkten revisionsrechtlichen Nachprüfbarkeit der Verwirkung. Anhand einer aktualisierten Untersuchung des klassischen Problems der Abgrenzung von Rechts- und Tatfrage demonstriert sie, dass der höchstrichterliche Ansatz zu restriktiv ist. Rechts- und Tatfrage erweisen sich als stets klar voneinander abgrenzbar; das Vorliegen der Verwirkung demnach als revisionsrechtlich voll nachprüfbar.
Autor: Hartung, Ernst Jesco
EAN: 9783428192816
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2025
Untertitel: Zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Trennbarkeit von Rechts- und Tatfrage
Schlagworte: Begründung / Beweis (juristisch) Beweis (juristisch) Prozess (juristisch) / Zivilprozess Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO Privatrecht Zivilgesetz Zivilrecht
Größe: 18 × 155 × 228
Gewicht: 434 g