Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch zum Dubliner Übereinkommen

Christian Schmid, Romy Bartels
Mit dem Dubliner Übereinkommen wurde der Grundstein für eine europäische Asylpolitik gelegt. Das "Handbuch zum Dubliner Übereinkommen" bietet durch die Verknüpfung der systematischen Darstellung des Dubliner Übereinkommens mit der innerstaatlichen Umsetzung dieses völkerrechtlichen Vertrages in Deutschland und Österreich - als einziges Werk im deutschsprachigen Raum - eine umfassende Darstellung der Asylzuständigkeit in der Europäischen Union. Neben der inhaltlichen Darstellung der innerstaatlichen Umsetzungsnormen des Übereinkommens wird dieses auch einer kritischen Bewertung unterzogen und ein Ausblick auf die Zukunft des europäischen Asylrechtssystems geboten. Aus dem Inhalt: Systematische Darstellung der europäischen Asylzuständigkeitsordnung, Umfassende Bewertung des Dubliner Übereinkommens, Umsetzung des Dubliner Übereinkommens in Österreich, Implementierung des Dubliner Übereinkommens in Deutschland, komplette österreichische und auszugsweise deutsche Judikatur, Übersicht über Eurodac.
Autor: Schmid, Christian Bartels, Romy
EAN: 9783789072901
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Neuer Wissenschaftlicher Verlag Nomos
Schlagworte: Dubliner Übereinkommen Europarecht (EuR)
Größe: 226
Gewicht: 519 g