Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weltgesellschaft und Subjekt

Anke Wegner
Anke Wegner untersucht die Perspektive der Akteure des Unterrichts in Bezug auf Fragen des Lehrens und Lernens im realschulischen bilingualen Sachfachunterricht. Mit Blick auf das unterrichtliche Handeln der SchülerInnen und LehrerInnen werden ihre Sichtweisen auf fachliches und sprachliches Lehren und Lernen sowie auf die Gestaltung des Unterrichts rekonstruiert. Dabei werden u.a. Aspekte der hermeneutischen und didaktischen Kompetenz der SchülerInnen und LehrerInnen sowie die Diskrepanz ihrer Perspektiven aufgezeigt. Im Rückbezug auf die Bildungsgangforschung und -didaktik wirft die Autorin Fragen zur Entwicklung einer Didaktik der Anerkennung sowie zur Fortentwicklung einer demokratischen Unterrichtskultur auf. Das Buch wendet sich an ErziehungswissenschaftlerInnen, SchulpädagogInnen und FachdidaktikterInnen.
Autor: Wegner, Anke
EAN: 9783531179148
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 520
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VS Verlag fr Sozialwissenschaften VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2011
Untertitel: Bilingualer Sachfachunterricht an Real- und Gesamtschulen: Praxis und Perspektiven
Schlagworte: Bilingualer Unterricht
Größe: 32 × 148 × 210
Gewicht: 746 g