Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Harmonielehre und Songwriting

Markus Fritsch, Andreas Lonardoni, Peter Kellert
Endlich verständlich-auch für Einsteiger-stellen die Autoren die Harmonielehre und die Praxisübertragung für das Songwriting in übersichtlichen Einzelschritten dar. Die Nutzanwendungen des musikalischen Gefüges und der Akkordzusammenhänge werden an den Songbeispielen gezeigt. Mit einem Stilistik-und Songwriterkatalog. Ein Song wird komplett dargestellt. Das vorliegende Buch "Harmonielehre und Songwriting" vermittelt grundlegende Kenntnisse über das Berufsbild des Songwriters, den Songwriting-Prozess und informiert über verschiedene Kompositionshilfen. Themen wie Melodik, Objectwriting, Reimlehre und Songformen werden genauso ausführlich besprochen wie die notwendigen Grundlagen der Notations-, der Rhythmikund der Harmonielehre. Es gibt Infos über das Musikbusiness und Tipps für Vermarktung eigener Songs. Zahlreiche Abbildungen, Beispiele, Tabellen und Übungen helfen, die einzelnen Themengebiete besser zu verstehen und nachvollziehbar zu machen.
Autor: Fritsch, Markus Lonardoni, Andreas Kellert, Peter
EAN: 9783928825238
Auflage: 009
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 471
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LEU-VERLAG Wolfgang Leupelt Leu Verlag
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2020
Untertitel: Professional Music Musikarbeitsbuch. Geschichte des populären Songs, Songwritingtechniken, Notationsgrundlagen, Rhythmik, Harmonik, Melodik, Textdichtung, Songformen, Business Tips, Songwriterkatalog
Schlagworte: Harmonie (musikalisch) - Harmonielehre Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft Lied / Song Song
Größe: 35 × 172 × 239
Gewicht: 790 g