Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rekonstruktive Sozialforschung

Ralf Bohnsack
Die Gegenüberstellung von "qualitativ" und "quantitativ", welche als zentrale Leitdifferenz die Auseinandersetzung in der empirischen Sozialforschung wesentlich bestimmt, erscheint methodologisch wenig begründet. Zentrale Differenzen lassen sich eher mit der Gegenüberstellung von rekonstruktiven und standardisierten Verfahren fassen. Das Buch stellt drei Wege rekonstruktiver Sozialforschung mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten vor: das Narrative Interview, die Objektive Hermeneutik und vor allem die Dokumentarische Methode. Es werden grundlegende Anforderungen diskutiert, welche an Methodologie und Forschungspraxis rekonstruktiver Sozialforschung zu stellen sind. Im Zentrum steht die vom Verfasser selbst entwickelte Dokumentarische Methode in ihren methodologischen Grundlagen und forschungspraktischen Verfahrensweisen im Bereich der Textinterpretation (insbesondere der Gesprächsanalyse und Gruppendiskussion) sowie der Bild- und Videointerpretation.
Autor: Bohnsack, Ralf
EAN: 9783825287856
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Barbara Budrich UTB
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2021
Untertitel: Einführung in qualitative Methoden
Schlagworte: Qualitative Sozialforschung
Größe: 242 × 172 × 19
Gewicht: 615 g

Verwandte Artikel

Ralf Bohnsack
Rekonstruktive Sozialforschung
24,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand