Zwischen Licht und Finsternis
Dieses Buch entstand auf Anregung vieler Jugendlicher in diversen Organisationen und Schulklassen, die eindringliche Fragen stellten und Antworten suchten nach Kindheit undbr /Jugend zwischen Licht und Finsternis im Kriegs- und Nachkriegs-Deutschland, nach Orientierung damals und auch heute. Es will einen Beitrag leisten zum dringend notwendigenbr /Dialog der Generationen. "Der Freund des Gespräches ist derbr /Freund des Friedens." (Zit. Bundespräsident Richard v. Weizäcker)br /So erzählt Christoph Hilsberg nicht nur viele eindringliche Geschichten von erstaunlicher Geborgenheit in extrem schwierigen Zeiten mit verschiedenen Facetten eines immer wiederkehrenden Überlebenskampfes: Kinder erleben anders! Der Autor, Jugendarzt, setzt sich mit vielen Fragen auseinander, die Jugendliche und Familien in unserer Gesellschaft damals wie heute betreffen. Er erklärt u.a. geschichtliche Fakten, über die auch unsere Jugend extrem schlecht informiert ist. Lernt unser Staat aus der Geschichte? Gedenkstätten ersetzen keine Diskussion ... Wir dürfen nicht wieder schweigen wie unsere Eltern damals.
Autor: | Hilsberg, Christoph |
---|---|
EAN: | 9783956833977 |
Seitenzahl: | 502 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | KLECKS-VERLAG |
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2017 |
Untertitel: | Auf den Spuren eines Kindes in der Kriegs- und Nachkriegszeit 1934 bis 1953. Erzählung |
Schlagworte: | Drittes Reich / 3. Reich; Romane/Erzählungen Familienroman / Familienerzählung Kriegskind; Romane/Erzählungen Nachkriegszeit (nach dem 2. Weltkrieg); Romane/Erzählungen Kriegszeit Generationenromane, Familiensagas Aufarbeitung Berlin: Blockade und Luftbrücke Bomben auf Berlin Flüchtlingsleben 1945 Judenverfolgung und Antisemitismus-Bekämpfung Jugendförderung Kriegskindheit Nachkriegsjugend Rolle der Kirchen - damals und heute Schulpädagogik Währungsreform 1949 Belletristik: allgemein und literarisch |
Größe: | 34 × 131 × 201 |
Gewicht: | 784 g |