Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Praxisbuch HTC Hero

Rainer Gievers
Als Google zusammen mit dutzenden von Industriepartnern im November 2007 'Android' ankündigte, fragten sich viele Experten, ob sich das Linux-basierte Betriebssystem am Markt durchsetzen würde. Zu dem Zeitpunkt schien es noch, als ob anderen Mobilbetriebssystemen die Zukunft gehöre. Der HTC Hero zeigt aber, dass diese Sorgen unbegründet waren, denn die leistungsfähige Benutzeroberfläche des HTC Hero gehört zum besten, was der Markt derzeit zu bieten hat. Das Praxisbuch ist aus der Idee heraus entstanden, dem Einsteiger in das HTC Hero eine umfangreiche Anleitung zu geben, die diesen Namen auch verdient. Dieses Buch fängt daher von ganz vorne an und führt zunächst in die Benutzeroberfläche und anschließend in die mitgelieferten Anwendungen ein, wobei jedes Kapitel weitgehend in sich abgeschlossen ist. Damit eignet sich das Buch später auch als Nachschlagewerk. Die übersichtliche Kapiteleinteilung und das ausführliche Stichwortverzeichnis machen das Buch auch für Nutzer interessant, die bereits alle wesentlichen Funktionen des HTC Hero beherrschen, aber ab und zu ein Feature nachschlagen möchten. Neben einer Einführung in die Telefoniefunktionen, erfahren Sie zum Beispiel, wie man das Telefonbuch nutzt, auf Kontakte in der SIM-Karte zugreift, oder die Kurzwahlen anwendet. Die Konfiguration und optimale Nutzung von Internetverbindungen über Mobilfunk und WLAN, sowie der E-Mail-Anwendungen HTC Mail und Google Mail, sowie des Webbrowsers stellen einen weiteren Schwerpunkt des Buchs dar.
Autor: Gievers, Rainer
EAN: 9783938036372
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: handit.de
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2009
Schlagworte: HTC Smartphone Android 1.5
Größe: 240
Gewicht: 574 g