Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachhaltige Unternehmensführung

Aufgrund der zunehmenden Komplexität der wirtschaftlichen Prozesse kommt dem System-Management immer mehr Bedeutung zu. Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis beleuchten das Phänomen Unternehmen aus dem Blickwinkel der Systemtheorie und des Nachhaltigkeitspostulats. Die Beiträge zeigen die Steuerungsfacetten komplexer Unternehmensstrukturen und Abläufe auf. Aus der Systemsicht ergeben sich vielfältige, zum Teil neuartige Ansatzpunkte für Optimierungen, aus denen Gestaltungsempfehlungen für das Management abgeleitet werden können. "Nachhaltige Unternehmensführung" richtet sich an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management, Produktions- und Umweltmanagement, Steuerung und Systemtheorie, an Wissenschaftler, die sich für die Anwendung der Systemtheorie auf das Unternehmensmanagement interessieren, sowie an Manager mit Interesse an praxisrelevanten Erkenntnissen der Systemtheorie. Prof. Dr. Rainer Leisten leitet das Fachgebiet Produktion und Industrie an der Universität Duisburg-Essen in Duisburg. Dr. Hans-Christian Krcal ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre von Professor Dr. Günter Liesegang an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
EAN: 9783409120944
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Leisten, Rainer Krcal, Hans-Christian
Verlag: Gabler Gabler Verlag
Untertitel: Systemperspektiven. Festschrift z. sechzigsten Geburtstag von Dietfried G. Liesegang
Schlagworte: Festschriften (Wirtschaft) Liesegang, Dietfried G. Management; Theorien/Konzepte/Strategien Nachhaltigkeit Systemmanagement Systemtheorie
Größe: 26 × 170 × 243
Gewicht: 720 g