Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Baulandumlegung

Hartmut Dieterich
Nach dem Baugesetzbuch können Grundstücke zur Erschließung oder Neugestaltung bestimmter Gebiete so umgelegt werden, dass sie zweckmäßig zu nutzen sind. Die Gemeinde kann die Baulandumlegung zur Verwirklichung eines Bebauungsplans anordnen. Dieser Band erläutert die Baulandumlegung mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis und ermöglicht die rasche und umfassende Prüfung der einschlägigen Vorschriften. Die 5. Auflage berücksichtigt die Änderungen durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau (EAG Bau), das nicht nur europarechtliche Regelungen in das BauGB eingeführt, sondern auch Änderungen des Planungsrechts, z.B. neue Vorschriften zum Stadtumbau, gebracht hat. Außerdem wurde das Umlegungsrecht präzisiert, Flächen- und Wertumlegung hinsichtlich des Vorteilsausgleichs gleichgestellt und die Grenzregelung zur Vereinfachten Umlegung umgestaltet. Der Anhang enthält zahlreiche Hilfen für die Praxis: Berechnungsbögen, Zusammenstellung von Begriffen und Formeln, Umlegungskarten, Bekanntmachungen und Vertragsmuster. Für Städteplaner, Baubehörden, Bauherren, Architekten, mit öffentlichem Baurecht befasste Juristen.
Autor: Dieterich, Hartmut
EAN: 9783406542251
Seitenzahl: 466
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 26.01.2001
Untertitel: Recht und Praxis. Rechtliche, technische, wirtschaftliche Aspekte
Schlagworte: Bauland Baurecht (BauR)
Größe: 240
Gewicht: 992 g