Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Regulation und Finanzmarktstabilität

Martin Kammerzelt
Regulation von Märkten ist eines der polarisierendsten Themen in der Wirtschaft, insbesonders bei Auslegung anhand differierender ökonomischer Ideologien. Speziell der Finanzsektor war seit jeher Gegenstand starker regulatorischer Vorschriften - Angesichts des massiven Auftretens von Instabilität auf den Finanzmärkten in jüngster Vergangenheit wird die Kontroverse über die ordnungsgemäße Reglementierung von lokalen, regionalen und globalen Finanzmärkten und die diesbezügliche Rolle von Staaten erneut angeheizt. Anhand der Beispiele Kreditgeschäftsausweitung in Osteuropa und Verbriefungsboom wird in diesem Werk die entsprechende Regulierungspraxis unter Berücksichtigung verschiedener ökonomischer Paradigmen analysiert und hieraus entsprechende Rückschlüsse für zukünftige Regulationen abgeleitet.
Autor: Kammerzelt, Martin
EAN: 9783639438536
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Das Wechselspiel zwischen Regulationsbehörden und dem Finanzsektor
Schlagworte: Basel Eigenmittel Finanzmarkt Regulierung Verbriefung
Größe: 6 × 150 × 220
Gewicht: 165 g