Arbeit - Bewegung - Geschichte
16,70 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783863317393
Schwerpunkt "Weniger Staat, mehr Markt"?Ralf Hoffrogge: Nie wirklich weg. Fünf Formen von Gemeineigentum in der Geschichte und ihre Bedeutung für das Ringen um Vergesellschaftung heuteMarcel Bois: Von der Privatisierung zur Rekommunalisierung. Die Entstaatlichung öffentlichen Eigentums in der BundesrepublikDietmar Lange: Enteignung und Vergesellschaftung in Deutschland. Neue Diskussionen in einem wiedereröffneten FeldAufsätzeUli Schöler: Willy Brandts Blick auf Rosa Luxemburg GeschichtskulturLeonard Stöcklein: Missachtet und vergessen? Der Bahnhof Märzfeld als zentraler Ort der NS-Verbrechen auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in NürnbergKirsten Schaper: Das Archiv der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in HamburgNils-Henning Stier: Die August-Bebel-Gesellschaft e.V. als Trägerverein der Gedenkstätte "Goldener Löwe" in EisenachBerichteFlorian Grams: Proletarische Pädagogik - Historische Experimente, Kontroversen und Rezeptionen (1872-1933), Gießen, 12./13. Mai 2023Jürgen Hofmann: Die globalen Wellen der De- und Reindustrialisierung, Linz, 7.-9. September 2023Lukas Rosenberg: Wage Politics - Material and Political Transformations, Göttingen, 15./16. September 2023Vincent Dold: Arbeit - Alltag - Ausbeutung. Gesellschaftsgeschichte der Arbeiterinnen, Heidelberg, 28./29. September 2023Buchbesprechungen
EAN: | 9783863317393 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 170 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Fördervereins für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. |
Verlag: | Metropol |
Veröffentlichungsdatum: | 08.02.2024 |
Untertitel: | Zeitschrift für historische Studien 2024/I |
Schlagworte: | Arbeiterbewegung Privatisierung Geschichte / Historie Vergesellschaftung |
Größe: | 210 × 150 × 10 |
Gewicht: | 286 g |