Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kundenwertorientierte Preissetzung für Leistungssysteme im Maschinen- und Anlagenbau

Martin Michael Schönung
Eine wesentliche Ursache für die Ertragsschwäche im deutschen Maschinen- und Anlagenbau sind Defizite im Preismanagement. Bei vielen Unternehmen folgt die Preisbildung im Prinzip der Formel "Herstellungskosten plus Gewinnaufschlag". Der beim Kunden geschaffene Wert spielt in den seltensten Fällen eine Rolle, was die Erschließung von Ertragspotenzialen limitiert. Die Arbeit widmet sich der Frage, wie der durch Leistungssysteme, bestehend aus Produkt und Dienstleistungen, erzeugte Kundennutzen in einen Preis umgesetzt werden kann. Innerhalb des Leistungsspektrums der Branche liegt der Fokus auf kundenindividuellen Einzelanfertigungen. Der Lösungsansatz gliedert sich in ein Wertmodell und ein Verrechnungsmodell. Im Wertmodell wird der Wert eines Leistungssystems anhand der Dimensionen Beschaffungseffizienz, Wettbewerbsdifferenzierung, Wertschöpfungseffizienz und Wertschöpfungsbefähigung strukturiert.
Autor: Schönung, Martin Michael
EAN: 9783940565174
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Apprimus Verlag
Schlagworte: Ingenieurwissenschaft Maschinenbau Wissenschaft
Größe: 12 × 147 × 210
Gewicht: 386 g