Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schreibintensitäten

Amália Kerekes
Den Untersuchungen zum Spätwerk von Karl Kraus liegt angesichts der stets neu anhebenden, Bilanzen ziehenden Wiederholungstechnik die Frage nach den journalistischen Formen kulturellen Erinnerns zugrunde. Am Beispiel der Inszenierung von Schreibanlässen, der Eigenperspektivierung der früheren Werke, der Topografie des großstädtischen Literaturbetriebs und der Zitationstechnik wird zugleich die Problematik von Literazität und Referentialität als wesentlicher Kulminationspunkt in der kulturwissenschaftlichen Positionsbestimmung der Publizistik erörtert.
Autor: Kerekes, Amália
EAN: 9783631554074
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Alterationen der journalistischen Wahrnehmung im Spätwerk von Karl Kraus
Schlagworte: Kraus, Karl Kulturwissenschaft Publizistikwissenschaft Selbstreflexion Wahrnehmung
Größe: 210 × 148 × 12
Gewicht: 300 g