Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Adolf Riedlin

Adolf Riedlin ( 3. April 1892 in Laufen bei Sulzburg, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald; 9. September 1969 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Maler. Adolf Riedlin absolvierte nach der Schule zunächst eine handwerkliche Ausbildung als Maler in Freiburg, die er 1910 mit der Gesellenprüfung abschloss. Ab 1911 besuchte er die Kunstgewerbeschule in Karlsruhe. Es folgten 1912/13 zwei Semester an der Großherzoglichen Kunstschule Karlsruhe als Schüler von Professor Walter Georgi. Danach arbeitete Adolf Riedlin selbstständig als Kirchenmaler.
EAN: 9786131415012
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Tennoe, Mariam T. Henssonow, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Entartete Kunst Malerei Reichskulturkammer Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Größe: 5 × 150 × 220
Gewicht: 138 g