Weiterbildung Notfallmedizin
In diesem Buch finden angehende oder bereits tätige Notfallmediziner sowie Mitarbeiter von Rettungsdienstorganisationen aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um die Notfallmedizin. Die Beiträge des Werkes entsprechen den CME-Beiträgen aus der Springer - Fachzeitschrift "Notfall + Rettungsmedizin" von Heft 05/2013 - Heft 08/2014.br /br /Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildung "Notfallmedizin", wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends des Faches wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung "Notfallmedizin".br /br /Der Inhalt:br /br /Psychopharmaka im Notarztdienstbr /Psychopharmakotherapie im Notarztdienstbr /Stellenwert der Lyse im Rettungswesenbr /Strom- und Blitzunfallbr /Erkennen und behandeln des Status epilepticusbr /Akute Hepatitis, Leberversagen, akut dekompensierte Leberzirrhose - Notfallmedizinisches Managementbr /Das verletzte Kind - diagnostisches Vorgehen im Schockraumbr /Versorgung verletzter schwangerer Patientinnenbr /Gehörlose Patienten in der Notfallmedizinbr /Symptome, Diagnostik und Therapie von Schlangenbissenbr /Pragmatischer und effektiver Umgang mit akuten Rückenschmerzproblemenbr /Sepsis in der Notfallmedizin - Erkennen und initiale Therapie
EAN: | 9783662465226 |
---|---|
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Dirks, B. Somasundaram, R. Waydhas, C. Zeymer, U |
Verlag: | Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg |
Untertitel: | CME-Beiträge aus: Notall + Rettungsmedizin 2013 - 2014 |
Schlagworte: | Notfallmedizin / Akutmedizin Rettungsdienst und plus Weiterbildung Notfallmedizin Fachzeitschrift Notfall + Rettungsmedizin Fortbildung Notfallmedizin Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin Continuous medical education CME |
Größe: | 8 × 213 × 278 |
Gewicht: | 457 g |