Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Schöpferprinzip im Immaterialgüterrecht

Cyril R. Dörfler
Das juristische Schlagwort "Schöpferprinzip" ist eng mit der Frage verbunden, wer originärer Inhaber von Immaterialgüterrechten sein kann. Diese Thematik hat in jüngerer Zeit im Zusammenhang mit den rasanten Fortschritten im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz neue Relevanz erlangt. Sowohl in der Schweiz als auch im kontinentaleuropäischen und angloamerikanischen Rechtskreis bestehen indes unterschiedliche Vorstellungen über die Bedeutung des Schöpferprinzips, das zum einen als rechtsdogmatischer Fundamentalsatz und zum anderen als rechtspolitischer Kampfbegriff eingesetzt und verstanden wird. Vor diesem Hintergrund führt diese Arbeit die mit dem Schöpferprinzip verbundenen, seit Jahrzehnten umstrittenen Rechtsfragen und auch die Frage nach seiner Existenzberechtigung im nahenden Zeitalter künstlicher Schöpfer dogmatisch und konzeptionell überzeugenden Lösungen zu.
Autor: Dörfler, Cyril R.
EAN: 9783727224584
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: St?mpfli Verlag AG Stämpfli Verlag AG
Veröffentlichungsdatum: 04.06.2024
Schlagworte: Patentrecht - Patentgesetz - PatG Schweiz / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht Copyright Geistiges Eigentum Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG Handelsrecht Unternehmensrecht Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache
Größe: 20 × 157 × 229
Gewicht: 476 g