Die Zeit Karls des Grossen in der Schweiz
Publikation zur Ausstellung im Landesmuseum Zürich vom 20. September 2013 bis 2. Februar 2014 zum 1200. Todestag von Karl dem Grossen.Der erste mittelalterliche Kaiser, Karl der Grosse, hat die europäische Kultur massgeblich geprägt. Gerade im kleinen Gebiet der heutigen Schweiz ist eine ungewöhnliche Anzahl bedeutender Kunstwerke aus der karolingischen Zeit erhalten. In der vorliegenden Publikation wird das Erbe dieser Hochkultur in der Schweiz erstmals in seiner Gesamtheit dargestellt. Ob Architektur, Skulptur, Wandmalerei, Kunsthandwerk oder Buchkunst - die Karolinger haben hier bedeutende Spuren hinterlassen, die im Buch von ausgewiesenen Fachleuten nach aktuellsten Erkenntnissen und prächtig bebildert dokumentiert sind. Ein detaillierter Katalog bietet zudem einen Überblick über die heute noch sichtbaren Bauten und Kunstwerke aus dem 8. und 9. Jahrhundert und entfaltet ein beeindruckendes Panorama der Zeit und ihrer reichen Kultur.
EAN: | 9783716517819 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Riek, Markus Goll, Jürg Descoeudres, Georges |
Verlag: | Benteli |
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2013 |
Untertitel: | Publikation zur Ausstellung im Landesmuseum Zürich vom 20. September 2013 bis 2. Februar 2014 zum 1200. Todestag von Karl dem Grossen |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Geschichte Ausstellungskataloge; Kunst Karl der Große Schweiz, Geschichte Schweiz, Kunst Schweizerisches Landesmuseum Zürich Zürich; Museen |
Größe: | 33 × 253 × 305 |
Gewicht: | 2438 g |