Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lieben und geliebt werden

Éva Fahidi-Pusztai
Im Alter von über neunzig Jahren hält Éva Fahidi in ihrem neuen Buch Lieben und geliebt werden Rückschau auf ihr zweites Leben, das beginnt, als sie nach neunzehn Monaten im Lager Auschwitz-Birkenau und Zwangsarbeit in Allendorf als traumatisierte Überlebende des Holocaust in ihre ungarische Heimat zurückkehrt. Schonungslos offen spricht sie über ihre unerfüllten Hoffnungen in den Kommunismus und die bitteren Enttäuschungen, die sie sowohl in politischer wie in menschlicher Hinsicht erlebte. Mit ihren Schilderungen bricht sie ein langes, auch gesellschaftlich »verordnetes« Schweigen. Was sie erzählt, zeugt von der erschreckenden Erkenntnis menschenverachtender, fataler Parallelitäten in den Machtstrukturen autoritärer Systeme wie dem Stalinismus und dem Faschismus. Mit viel Humor schildert Éva Fahidi ihre Erfahrungen im sozialistischen Alltag und gewährt Einblicke in sehr private Bereiche ihres Lebens.
Autor: Fahidi-Pusztai, Éva
EAN: 9783737411813
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 237
Produktart: Gebunden
Verlag: Marix Verlag marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2021
Untertitel: Mein Leben nach Auschwitz-Birkenau
Schlagworte: Ungarn Polen Polen / Politik, Zeitgeschichte, Recht Polen / Geschichte (bis 1945) Menschenhandel Linksextremismus Linke (politisch) Rechtsextremismus Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher Verbrechen / Kriegsverbrechen Holocaust Judenverfolgung / Holocaust Shoah
Altersempfehlung: 15 - 0
Größe: 27 × 137 × 206
Gewicht: 372 g
Übersetzer: Fischer, Doris