Insolvenzfrüherkennung mit der Diskriminanzanalyse
88,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783836492638
Die Ursachen für Unternehmensinsolvenzen und deren Früherkennung haben schon seit längerem das betriebswirtschaftliche Forschungsinteresse geweckt. Die wesentliche Fragestellung untersucht die Möglichkeit bzw. die Wahrscheinlichkeit Krisen von Unternehmen frühzeitig zu erkennen. In diesem Zusammenhang wird die Prognosefähigkeit von Jahresabschlusszahlen mit mathematisch-statistischen Modellen diskutiert, welche eine eventuelle Früherkennung von Unternehmensinsolvenzen zulassen.In diesem Buch werden die wesentlichen Grundzüge einer Theorie der Insolvenzfrüherkennung dargestellt. Anhand einer empirischen Untersuchung werden aus Jahresabschlusskennzahlen lineare Diskriminanzfunktionen ermittelt, deren Trennwerte nach unterschiedlichen Methoden berechnet werden. Die Hypothesen und Annahmen der Untersuchung werden diskutiert und darauf aufbauend die praktische und theoretische Relevanz dieser Methode für die Insolvenzfrüherkennung beurteilt.Dieses Buch richtet sich an Forschende im Bereich der Insolvenzfrüherkennung bzw. -prognose, Kreditprüfer, Risikomanager, Wirtschaftsprüfer und Unternehmer.
Autor: | Mario Situm |
---|---|
EAN: | 9783836492638 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K. |
Untertitel: | Grundlagen, Ansätze, praktische und theoretische Relevanz |
Schlagworte: | Bilanz Diskriminanzanalyse Insolvenz Jahresabschlussanalyse Kennzahlen |
Größe: | 13 × 150 × 220 |
Gewicht: | 332 g |