Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Umwelterziehung als Instrument für das Agribusiness

João Paulo Laranjo Velho
Die Agrarwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig des Südkegels. Während ihrer Ausbreitung ab den 1950er Jahren, die durch die Modernisierung des ländlichen Raums vorangetrieben wurde, verursachte sie tiefgreifende Veränderungen in den sozialen Arbeitsbeziehungen in ländlichen Gebieten, führte zu Arbeitslosigkeit und definierte die Unterordnung der Arbeitnehmer unter die neue Produktionsdynamik neu, da sie einen Großteil der menschlichen Arbeitskräfte durch Maschinen ersetzte. Sie führte zu großen Veränderungen in den Umweltbeziehungen, da sie die Produktionsfläche und das Produktionsvolumen ausweitete und dafür Wälder abholzte, Familien enteignete und die Wasserressourcen und die Atmosphäre verschmutzte. In ihren Reden wird jedoch gepredigt, dass der Sektor Arbeitsplätze und Einkommen für die Länder des Südkegels schafft, wodurch die ökologischen und sozialen Auswirkungen verschleiert werden. In diesem Zusammenhang war das allgemeine Ziel der Untersuchung die "Identifizierung der Umwelterziehung, die von Unternehmen im Agrarsektor entwickelt wurde, durch Verbände, Bildungsmaterial auf Websites und Workshops, die im Bereich des Conesur entwickelt wurden". Zu diesem Zweck haben wir als Methode die Recherche, die bibliographische Erhebung und die Dokumentenanalyse verwendet.
Autor: Velho, João Paulo Laranjo
EAN: 9786205425046
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Umwelterziehung und die Nachhaltigkeit der Agrarindustrie im Südkegel
Schlagworte: Umweltbildung Nachhaltigkeit Agribusiness Agronegócio Educação Ambiental Sustentabilidade
Größe: 150 × 220