Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Letzter Versuch einer Offensive

Der Band dokumentiert und analysiert die Geschichte des Verbandes der Freidenker der DDR (VdF) vom Herbst 1988 bis Sommer 1990. Dessen Gründung stellt sich als letzter Versuch der SED dar, zu einer innenpolitischen Offensive zu kommen. Doch wo genau zwischen antikirchlichem Stoßtrupp und Organisation von Lebenshilfe war der Freidenkerverband zu verorten?Die abgedruckten Dokumente ermöglichen hier eine erste Einschätzung. Dabei zeigt sich, dass die SED-Parteiführung offenbar eine Organisation schaffen wollte, die Reformbemühungen kanalisieren sollte - sowohl in Auseinandersetzung mit den Reformkräften als auch als "Bekehrungsverein" für jene, die den bisherigen SED-Angeboten distanziert gegenüberstanden.
EAN: 9783865691712
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Groschopp, Horst Müller, Eckhard
Verlag: Alibri
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2013
Untertitel: Der Verband der Freidenker der DDR (1988-1990). Ein dokumentarisches Lesebuch
Schlagworte: Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte Freidenker
Größe: 14 × 129 × 202
Gewicht: 296 g