Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Damit die Chemie stimmt

Christina Ratmoko
Weibliche und männliche Geschlechtshormone sind heute allgegenwärtig. Als körpereigene Substanzen scheinen sie unser Wesen und Verhalten zu determinieren und ihr Einsatz als Arzneimittel ist geradezu selbstverständlich. Doch die Geschichte dieser Stoffe ist vergleichsweise jung. Noch vor hundert Jahren nahm man an, dass in den Eierstöcken und Hoden je eine geschlechtsspezifische chemische Substanz gebildet werde.Die Autorin rekonstruiert, wie in wenigen Jahren aus den vermuteten inneren Sekreten Sexualhormone wurden, die das Schweizer Chemieunternehmen Ciba mit Indikationen und Dosierungen ausstattete und als Medikamente massenindustriell produzierte. Nicht nur die Entstehungsgeschichte von sieben Keimdrüsen- und Hormonpräparaten wird so nachgezeichnet, sondern thematisiert werden auch die experimentelle Arbeit im Industrielabor, die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und auswärtigen Forschern, Kooperationen von konkurrierenden Firmen und der Vorrang von technischem vor therapeutischem Wissen.
Autor: Ratmoko, Christina
EAN: 9783034010085
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Chronos
Veröffentlichungsdatum: 07.07.2010
Untertitel: Die Anfänge der industriellen Herstellung von weiblichen und männlichen Sexualhormonen 1914-1938. Diss. Ausgezeichnet mit dem «Henry-E.-Sigerist-Preis» der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften 2008
Schlagworte: Henry-E.-Sigerist-Preis Sexualhormon / Androgen
Größe: 155 × 225
Gewicht: 474 g