Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fremde im Visier: Foto-Alben aus dem Zweiten Weltkrieg

Petra Bopp
Siebzig Jahre nach Kriegsbeginn verhandelt die Generation der um 1945 Geborenen intensiver denn je die Nachlässe und Erinnerungen aus dem Zweiten Weltkrieg. Anhand von privaten Fotoalben von ehemaligen Wehrmachtsangehörigen werden die Blicke deutscher Soldaten auf fremde Menschen, Landschaften und Kulturdenkmale in den beSetzten Ländern gezeigt. Nicht nur Motive und Bildästhetik spielen eine Rolle, sondern auch der Einfluss der Kriegspropaganda auf die Amateurfotografie der Soldaten. Hinter den scheinbar harmlosen Fotos des militärischen Alltags und den touristischen Blicken scheinen Unsicherheit, Angst, Gewalt und Zerstörung des Vernichtungskriegs auf. Erstmalig in Deutschland thematisiert das Buch die Ästhetik der privaten Kriegsfotografie und zeigt das Reservoir an bislang unbekannten visuellen Splittern des Krieges in seiner Themenvielfalt. Es bietet Lesarten und Strukturen für ein tieferes Verständnis dieser Fotoarchive, die - oft heimlich - aufbewahrt, nun in ihrem Kontext betrachtet werden.
Autor: Bopp, Petra
EAN: 9783866782945
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Kerber Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2010
Untertitel: Zur Ausstellung im Historischen Museum, Frankfurt /Main. Vorw. v. Norbert Frei u. Detlef Hoffmann
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Fotografie Frankfurt a. M.; Museen Historisches Museum Frankfurt a. M. 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 19 × 237 × 285
Gewicht: 1078 g