Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Dritte Reich. Aufstieg

Richard J. Evans
Als Adolf Hitler am 30. Januar 1933 Reichskanzler wurde, war das der vorläufige Höhepunkt einer politischen und gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland, die von der Weimarer Republik über den Ersten Weltkrieg bis zur Reichsgründung 1871 unter Bismarck zurückreicht. Nationalistisch überhöhte Euphorie, traumatische Kriegserfahrungen und dramatische wirtschaftliche Not erschütterten die Gesellschaft in allen Bereichen und führten zu einer grundlegenden Verunsicherung und politischen Polarisierung. Damit war für Hitler und seine Partei, die NSDAP, die Möglichkeit geschaffen, das staatliche Gefüge zu unterhöhlen und die Diktatur vorzubereiten. Mit souveräner Sachkenntnis, differenziert und anschaulich beschreibt Richard J. Evans diesen vielschichtigen Prozess.
Autor: Evans, Richard J.
EAN: 9783423341912
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 752
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: DTV
Untertitel: Aufstieg
Schlagworte: Nationalsozialismus (Ideologie) Nationalsozialistische Machtergreifung Weimarer Republik 3
Größe: 41 × 135 × 200
Gewicht: 718 g
Übersetzer: Fliessbach, Holger Rennert, Udo