Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Voraussetzungen für die betriebswirtschaftliche SOA-Einführung

Bastian de Hesselle
Obgleich der Hype um Service-orientierte Architekturen (SOA) zur Integration, Flexibilisierung und Wiederverwendung von betrieblichen IT-Landschaften unvermindert anhält, setzen sich viele Anwendungsunternehmen bis heute nicht kritisch mit den Herausforderungen und Möglichkeiten einer SOA auseinander. Die vorliegende Monographie widmet sich dieser Perspektive. Der Autor identifiziert diverse betriebswirtschaftliche und technische Herausforderungen für das Anwendungsunternehmen. Das daraus folgende Modell zur Implementierung und Anwendung relativiert SOA vor einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund. Die betriebswirtschaftlich sinnvolle Nutzung einer SOA ist ohne eine Standard-Anwendungssoftware (SAS) nicht sinnvoll. SOA und SAS müssen daher als Partner, nicht als Gegner verstanden werden. Nur so können sie beide ihr volles Potenzial entfalten.
Autor: de Hesselle, Bastian
EAN: 9783828824331
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 266
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum-Verlag
Schlagworte: Geschäftsprozessmanagement IT-Governance
Größe: 148 × 210