Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entwurf eines Stadtmarketingprozesses für die Innenstadt von Göttingen

Tobias Heupke
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Universität Kassel (Fachbereich 13- Stadt- und Landschaftsplanung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Stadtmarketing und im Besonderen Citymarketing als auf die Innenstadt bezogenes Marketing sind Schwerpunkte der vorliegenden Arbeit.Für die Stadtplanung ist das Planen und Konzeptionieren seit jeher Berufsinhalt, ja im Grunde Berufszweck gewesen und auch heute noch Hauptaufgabe in vielen Tätigkeiten. Dem neuen Betätigungsfeld des Stadtmarketing stehen Planerinnen und Planer noch etwas unentschlossen gegenüber, sind hier doch vielfach Formen und Möglichkeiten noch zu wenig greifbar und bindend, als dass sich Stadtmarketing schon als Instrument hätte etablieren können.Dennoch wird Stadtmarketing bereits vielfältig eingesetzt. Diesem Trend folgend soll auch die vorliegende Arbeit einen Einblick in diesen Bereich geben. Sie versucht, Stadtmarketing in Theorie (Teile 1, 2 und 3) und Praxis (4. Teil) zu beschreiben. Im hierfür verwandten Fallbeispiel, dem südniedersächsischen Oberzentrum Göttingen, hat sich 1998 der Förderverein "Göttingen-Pro City e.V." mit dem Ziel gegründet, die Göttinger Innenstadt (wieder-) zu beleben. Die Arbeit will die bisherigen Ergebnisse und die anstehenden Aufgaben vorstellen.Die Diplomarbeit schließt mit der Zusammenführung dieser Ergebnisse und Einschätzungen in einem durchaus selektiven Marketingkonzept, das ggf. als Grundlage für künftige City-Marketing-Prozesse dienen kann; zu diesem Zweck wird der vorhandene City-Marketing-Prozess beschrieben. Hierbei wird bewusst auf das Ziehen eines Zwischenfazits oder einer Evaluation verzichtet, da die bisherige City-Marketing-Initiative auf ihren hauptamtlichen Geschäftsführer, den "City-Manager" bisher verzichten musste. Dieser trat erst zur Fertigstellung dieser vorliegenden Arbeit sein Amt an. Schwerpunkte dieses Teiles sind daher die Reflexion bisheriger Arbeiten und Ergebnisse bzw. ein abschließender Ausblick in die Zukunft.
Autor: Heupke, Tobias
EAN: 9783346428332
Seitenzahl: 148
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Diplomarbeit
Schlagworte: Innenstadt Göttingen entwurf stadtmarketingprozesses innenstadt göttingen
Größe: 148 × 210