Geistiges Eigentum und Kultur im Spannungsfeld von nationaler Regelungskompetenz und europäischem Wirtschaftsrecht und Wettbewerbsrecht
46,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783789057199
Dieser Band behandelt grundlegende Ordnungs- und Gestaltungsprobleme auf kulturellem Gebiet. Wie lassen sich die Befugnis zum Schutz des geistigen Eigentums und zur kulturellen Gestaltung im Spannungsfeld von nationaler Regelungskompetenz und europäischem Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht exakt verorten? Hochrangige Experten aus Wissenschaft und Praxis haben diese Frage für die Palette kultureller Aktivitäten auf dem Gebiet von Film und Fernsehen, öffentlichem und privatem Rundfunk und dem Buchsektor untersucht. Angesichts der Stellungnahmen von Vertretern der deutschen Bundesländer, der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Gemeinschaftsinstitutionen vermittelt der Band ein umfassendes Bild der Problemlagen, die sich aus der Einwirkung des Europarechts auf ein Gebiet ergeben, das der Kompetenz der Mitgliedstaaten vorbehalten ist. Ein Buch für Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie die anwaltliche Praxis.
EAN: | 9783789057199 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 167 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Ergebnisse eines Kolloquiums des Europa-Instituts Freiburg e. V. in Verbindung mit der Internationalen Gesellschaft für Urheberrecht e. V. (INTERGU) vom 15./16. Mai 1998 in Freiburg |
Schlagworte: | Europäisches Wettbewerbsrecht Europäisches Wirtschaftsrecht Urheberrecht (UrhR) |
Größe: | 230 |
Gewicht: | 330 g |