Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Cappella Palatina in Palermo

Thomas Dittelbach
In der Mitte des Mittelmeers, auf einem Kreuzungspunkt der Kulturen zwischen Orient und Okzident liegt Palermo. Dort, in der 1143 geweihten Cappella Palatina Rogers II. im Palazzo Reale verschmelzen arabische, byzantinische und normannische Einflüsse zu einem Kunstwerk. Die prachtvollen Deckenmosaiken sowie die einzigartige künstlerische Ausgestaltung der Palastkapelle erstrahlen nach fünfjähriger Restaurierung, gefördert durch die Stiftung Würth, in neuem Glanz. Die Universität Palermo und die Universität Tübingen widmeten der Hofkapelle im Normannenpalast ein hochkarätiges wissenschaftliches Symposium. Im Mittelpunkt standen dabei Fragen der Geschichte, Architektur und der Ikonographie der Cappella Palatina. Der vorliegende Band fasst die Ergebnisse dieser Arbeit zusammen.
Autor: Dittelbach, Thomas
EAN: 9783899291704
Sprache: Französisch Deutsch Englisch
Seitenzahl: 624
Produktart: Gebunden
Verlag: Swiridoff
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2011
Untertitel: Geschichte, Kunst, Funktion. Forschungsergebnisse der Restaurierung. Hrsg. v. Stiftung Würth
Schlagworte: Cappella Palatina (Palermo) Kirchenrestaurierung Palermo, Kunst; Architektur
Größe: 280
Gewicht: 3064 g