Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Audio-Enzyklopädie

Andreas Friesecke
Die Audio-Enzyklopädie bietet einen Gesamtüberblick über die Tonstudiotechnik und stellt ihre Grundlagen zu den einzelnen Feldern wie z. B. Akustik, menschliches Hören, Elektro- und Digitaltechnik umfassend und verständlich dar. Moderne Verfahren in der Audiotechnik werden ebenso behandelt wie bau- und raumakustische Voraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeiten als Tontechniker bei öffentlichen und privaten Medien oder bei Film-, Werbe- und Musikproduktionen. Ausführlich werden z.B. verschiedene Effektgerättypen und Mischpultkonzepte vorgestellt oder Themen wie Synchronisation, Mehrkanalton oder Mastering erläutert. Über 850 Abbildungen und Tabellen machen die Inhalte anschaulich, zahlreiche Beispiele liefern wertvolle Hinweise für die tontechnische Praxis. Damit ist die Audio-Enzyklopädie zugleich Nachschlagewerk für Profis, Handbuch für Praktiker und Lehrbuch für Ausbildung und Selbststudium. Besonderes Augenmerk richtet der Autor, selbst Dozent für Tontechnik, Multimedia, Digital-Film, 3D-Animation und Game Design sowie aktiver Musiker, auf die Verbindung von Tontechnik zu anderen Medien wie Kino, Video und Internet. Der Einbezug aktueller Entwicklungen und der ausgeprägte Praxisbezug machen das Werk insbesondere auch für Seiteneinsteiger interessant.
Autor: Friesecke, Andreas
EAN: 9783598117749
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 893
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter De Gruyter Saur K. G. Saur
Untertitel: Ein Nachschlagewerk für Tontechniker
Schlagworte: Tontechnik/Tonstudiotechnik
Größe: 240
Gewicht: 1662 g

Verwandte Artikel

Andreas Friesecke
Die Audio-Enzyklopädie
150,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand