Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Medienkultur

Vilém Flusser
Vilém Flusser gilt als "Medienphilosoph" (taz). Seine Philosophie der neuen Medien, so euphorisch sie sich auch manchmal gibt, entspringt allerdings der Abrechnung mit jener Sparte von Medien, die wir gewöhnlich für die Medien schlechthin halten: den Massenmedien. Im so aufregenden wie aufgeregten Prozeß des Zusammenwachsens von Telekommunikation und digitalen Technologien sah Flusser die Chance, der Fernsehkultur zu entkommen. Die Vernetzung der Gesellschaft durch die neuen Medien bedeutet letztlich einen Umbruch im Kulturprozeß, eine "Katastrophe der bürgerlichen Kultur", die freilich auch Möglichkeiten für eine neuartige Einbildungskraft eröffnet: "Es gibt nichts Neues vor der Katastrophe, erst nach ihr."
Autor: Flusser, Vilém
EAN: 9783596133864
Auflage: 006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch S. Fischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.09.1997
Schlagworte: Kommunikationswissenschaft Medientheorie Medienwissenschaft Media Medien - Medium
Größe: 17 × 125 × 190
Gewicht: 270 g