Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Buchreihe

Wenn der Islam heute seine gesellschaftliche Prägekraft entfalten will, nun aber in Gesellschaft mit anderen Deutungs- und Gestaltungsansprüchen, stellen sich neue Fragen: Ist der Koran anschlussfähig an die Moderne? Lässt sich die Scharia abändern? Ist die Frau im Islam unterdrückt? Können Muslime einen säkularen Staat befürworten? Vier bekannte muslimische Theologen - Saban Ali Düzgün, Ilhami Güler, Mehmet Paçaci und Salih Akdemir - nehmen Stellung. Ihre Beiträge werden hier erstmalig übersetzt und kritisch erschlossen.
EAN: 9783451384844
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Herder, Freiburg
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2019
Untertitel: Buchreihe. Ausgewählte Texte, übersetzt und kommentiert
Schlagworte: Islamische Theologie Religion und Gesellschaft Türkei; Religion
Größe: 19 × 138 × 217
Gewicht: 358 g
Übersetzer: Körner, Felix