Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Umdenken!

Walter Homolka, Mouhanad Khorchide
Judentum und Islam - zwei verfeindete Religionen? Hat nicht bereits der Koran zur Gewalt gegen Juden aufgerufen und damit das Fundament zu einem Jahrhunderte währenden Konflikt gelegt, der noch immer unsere Gegenwart bestimmt? Und auch im deutschsprachigen Raum wirkt das Verhältnis beider Religionen von starken Gegensätzen geprägt. Wird heute von Antisemitismus gesprochen, dann ist in vielen Fällen muslimischer Antisemitismus gemeint. Doch die beiden Religionen stehen sich näher, als viele vermuten. Judentum und Islam sind eng miteinander verwandt und einander deutlich ähnlicher als dem Christentum. Ein Fakt, das von der Mehrheit unserer Gesellschaft weithin noch übersehen wird. Der jüdische Religionsphilosoph Rabbiner Walter Homolka und der islamische Theologe Mouhanad Khorchide stellen in ihrem ebenso provokanten wie diskussionsfreudigen Buch gängige Klischees infrage und kommen zu einem überraschenden Ergebnis: Die Geschwisterreligionen Judentum und Islam haben innovatives Potenzial für die Gesamtgesellschaft.
Autor: Homolka, Walter Khorchide, Mouhanad
EAN: 9783451376252
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Herder Verlag GmbH Verlag Herder GmbH
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2021
Untertitel: Wie Islam und Judentum unsere Gesellschaft besser machen
Schlagworte: Judentum Weltreligionen / Judentum Judentum / Religion Islam Weltreligionen / Islam Religion / Weltreligionen Weltreligionen
Größe: 22 × 130 × 207
Gewicht: 322 g