Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anerkennung im Kontext interkultureller Philosophie.

Michelle Becka
Kann es eine Anerkennung im interkulturellen Kontext geben, die über die normative Anerkennung gleicher Rechte hinausgeht und den Anderen in seiner Andersheit wahrnimmt? Ausgehend von Axel Honneth, Seyla Benhabib, Enrique Dussel und Jacques Derrida unternimmt die Autorin Annäherungen an den Begriff der Anerkennung. Die Normativität formaler Anerkennung muss zuweilen unterbrochen werden, um dem konkreten Anderen in seiner Besonderheit gerecht zu werden.Eine Möglichkeit dazu bietet die Narrativität: Die behutsame Interpretation bolivianischer Liedtexte steht im Zentrum dieses Buches. Im Medium der Narration wird Wirklichkeit hinterfragt und werden Diskurse unterbrochen. Sie ermöglicht eine Wahrnehmung des Anderen, die ihn nicht auf Rollen festlegt. Für die nicht nur theologische Ethik resultiert daraus, die Herausforderung durch den Anderen anzunehmen.
Autor: Becka, Michelle
EAN: 9783889397478
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation
Untertitel: Ein ethischer Beitrag im Ausgang von bolivianischen Liedtexten. Diss.
Schlagworte: Bolivien; Kultur Interkulturelle Philosophie Lied
Größe: 210
Gewicht: 456 g