Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Europäische Strukturpolitik für die Stadterneuerung in Ostdeutschland

Kathleen Toepel, Robert Sander, Wolf-Christian Strauss
In den Städten konzentrieren sich einige der gravierendsten regionalen Probleme der EU, wie fehlende wirtschaftliche Perspektiven, niedrige Einkommen, soziale Spannungen und schlechte Lebensqualität. Auch in Deutschland ist eine solche Konzentration von Problemlagen in einzelnen Stadtquartieren zu verzeichnen. Die EU fördert im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative URBAN die Verbesserung der Lebensqualität für die Bevölkerung in solchen benachteiligten Stadtvierteln. Der integrative Ansatz von URBAN berücksichtigt alle Dimensionen städtischen Lebens. Wohnen, Lernen, Arbeiten und Erholen. Konzeptionell wird mit einem solchen Förderprogramm Neuland beschritten. Vier Jahre nach dem Beginn dieser Förderung hat das DIW in Kooperation mit dem difu im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft eine Evaluierung der Gemeinschaftsinitiative URBAN in Ostdeutschland vorgenommen, deren Ergebnisse hier vorgestellt werden.
Autor: Toepel, Kathleen Sander, Robert Strauss, Wolf-Christian
EAN: 9783631356630
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 213
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Evaluierung der Gemeinschaftsinitiative URBAN
Schlagworte: Stadterneuerung Strukturpolitik Volkswirtschaft
Größe: 148 × 210
Gewicht: 300 g