Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein Super-GAUck

Wolfgang Wippermann
Eine nahezu Allparteienkoalition nominierte am 19. Februar den neuen Bundespräsidenten 2012, den Super-GAUck. Was steckt hinter diesem Phänomen? Ist es ein Vorgeschmack auf die Zukunft, wenn ein Ausscheren aus dem Konsens als "Schweinejournalismus" (O-Ton Jürgen Trittin) diffamiert wird?Annähernd unisono feiern die großen Medien Pastor Joachim Gauck als Glücksgriff und Freiheitsapostel und niemand wird skeptisch, wenn die Neue Rechte und deren publizistisches Flaggschiff, die Wochenzeitung Junge Freiheit, euphorisch titelt: "Wir sind Präsident!"13 Texte von 12 Autoren aus Deutschland, England, Litauen und Israel bietenAnalysen zur politischen Kultur, der "Prager Deklaration" und vielem mehr.Zu den Autoren zählen unter anderem Efraim Zuroff, Deniz Yücel, WolfgangWippermann, Andrej Reisin, Anton Maegerle, Dovid Katz und Patrick Gensing.
Autor: Wippermann, Wolfgang
EAN: 9783981454826
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Heni, Clemens Weidauer, Thomas
Verlag: Edition Critic
Veröffentlichungsdatum: 02.05.2012
Untertitel: Politische Kultur im neuen Deutschland
Schlagworte: Deutschland; Politik/Zeitgeschichte Gauck, Joachim Politische Kultur
Größe: 148 × 210
Gewicht: 162 g