Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxishandbuch Nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement

So gelingt die Mobilitätswende Nachhaltiges, innovatives und inklusives betriebliches Mobilitätsmanagement senkt CO2-Emissionen, bringt wirtschaftlichen Nutzen und steigert die Zufriedenheit und Gesundheit der Beschäftigten. Doch wie gelingt die Einführung und Verbesserung von betrieblichem Mobilitätsmanagement? Und welchen Beitrag leisten Investitionen, Sharing-Ansätze und Bewusstseinsbildung zu einer Änderung des Mobilitätsverhaltens? Dieses Praxishandbuch wirft mit Perspektiven von Autor:innen aus Industrie, Beratung, Forschung, Interessensvertretung und Öffentlichem Sektor einen ganzheitlichen Blick auf die Anforderungen, Maßnahmen und Umsetzungsschritte für eine nachhaltige betriebliche Mobilität. Darüber hinaus geben Praxiscases wie Blum, Boehringer Ingelheim, ORF oder Deutsche Telekom Mobility Solutions Einblicke in Herausforderungen, Zielsetzungen und Erfolgsfaktoren. Das Buch ist eine Unterstützung und Inspiration für Mobilitätsbeauftragte, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Personalverantwortliche, Standortmanager:innen und alle anderen, die sich mit der Transformation betrieblicher Mobilität und Logistik beschäftigen. Es verknüpft die strategische mit der operativen Ebene, spannt einen Bogen von Dekarbonisierung über Diversität bis zu Digitalisierung und leitet zur Umsetzung betrieblicher Mobilitätsmaßnahmen an.
EAN: 9783714303919
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Falkinger, Claudia Lindinger, Andreas
Verlag: Linde Verlag Linde Verlag Ges.m.b.H.
Veröffentlichungsdatum: 22.03.2024
Untertitel: So gelingt die Transformation zu einer nachhaltigen, innovativen und inklusiven Mobilität in Unternehmen
Schlagworte: Schweiz Liechtenstein Transportwesen - Transportwirtschaft Handelsrecht International (Recht) Internationales Recht Kommunikationsgesetz Telekommunikationsgesetz International (Wirtschaft) Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales Ethik / Unternehmensethik Unternehmensethik Nachhaltigkeit Sustainable Development Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre
Größe: 20 × 168 × 238
Gewicht: 534 g