Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ausgestaltung und Modellierung eines Prozesses auf der Basis von BPMN

Jan Christoph
Die Studie befasst sich mit der Einführung bzw. Durchführung einer Virtuellen Inbetriebnahme mit Hilfe von Projektmanagementmethoden. Im Speziellen wird der Projektablauf anhand von BPMN modelliert und erklärt. BPMN ist eine grafische Darstellung von Prozessen und Arbeitsabläufen. Diese Studie untersucht außerdem die theoretischen Ansätze der drei führenden Projektmanagement-Organisationen, PMI, PRINCE2 und GPM/IPMA. Die Studie gliedert sich in zwei Teile. Zum einen in einen theoretischen bzw. wissenschaftlichen Teil, in welchem Projektmanagement und BPMN untersucht werden und zum anderen in einen praktischen Teil. Im praktischen Teil wird anhand der zuvor erarbeiteten und erläuterten Methoden der Prozess mittels BPMN modelliert und detailliert beschrieben. Der erste Teil der Studie wird das Projektmanagement erläutern und auf dessen Ansätze und Standards eingehen.
Autor: Christoph, Jan
EAN: 9783330517202
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Für die projektorientierte Durchführung einer Virtuellen Inbetriebnahme
Schlagworte: Management PRINCE2 Prozessoptimierung
Größe: 7 × 150 × 220
Gewicht: 191 g