Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Öffentliches Baurecht und Raumordnungsrecht

Ulrich Battis
In der 18. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages sind vier Novellen zum Baugesetzbuch in Kraft getreten. Hinzu kommen Änderungen infolge des Modernisierungsgesetzes zur UVP-Richtlinie, zum Hochwasserschutz und zur Novellierung des Umweltrechtsbehelfsgesetzes. Die Novelle 2017 zum ROG hat das Verhältnis Bund Länder im Hochwasserschutz neu justiert. Die Musterbauordnung 2016 reagiert auf das Urteil des EuGH zum freien Wettbewerb für Bauprodukte und regelt den Brandschutz neu. Der wachsende Einfluss der Rechtsetzung der EU und ihrer Förderpolitiken, vor allem aber die Rechtsprechung des EuGH zum Umweltrecht prägen zunehmend das Städtebaurecht und den verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutz. Angesichts dieses ständigen Veränderungsprozesses betont das Lehrbuch die systematisierende, dogmatische Durchdringung des Stoffes. Das Lehrbuch wendet sich primär an Studierende der Rechtswissenschaft. Seine Konzeption soll die Studierbarkeit des öffentlichen Baurechts gewährleisten.
Autor: Battis, Ulrich
EAN: 9783170328655
Seitenzahl: 241
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 08.08.2017
Schlagworte: Baurecht (BauR) Raumordnungsrecht (RoR) Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher Verwaltungsrecht Studienbuch Städtebaurecht ROG Öffentliches Recht Innenentwicklungsnovelle Energiewende Bauleitplanung Baugenehmigungsverfahren
Größe: 14 × 156 × 233
Gewicht: 396 g

Verwandte Artikel

Ulrich Battis
Öffentliches Baurecht und Raumordnungsrecht
41,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand