Naturwissenschaftliche Bildung in der Migrationsgesellschaft
68,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783658171223
Tanja Tajmel entwickelt eine intersektionale Perspektive auf naturwissenschaftliche Bildung und Physikunterricht im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit. Ausgehend vom Recht auf Bildung und unter Einbeziehung sozial- und sprachwissenschaftlicher Ansätze argumentiert die Autorin analytisch-theoriebildend die Grundzüge einer 'Reflexiven Physikdidaktik', deren Anliegen ein diskriminierungsfreier Zugang zu Bildung ist. Mit der Modellierung einer 'kritisch-reflexiven Sprachbewusstheit' legt die Autorin die Grundlage für eine reflexive Praxis der schulischen Sprachbildung, die sie an Beispielen exploriert.
Autor: | Tajmel, Tanja |
---|---|
EAN: | 9783658171223 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 410 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS |
Untertitel: | Grundzüge einer Reflexiven Physikdidaktik und kritisch-sprachbewussten Praxis |
Schlagworte: | Heterogenität Intersektionalität Migrationspädagogik Physikdidaktik Sprachbildung |
Größe: | 212 × 147 × 23 |
Gewicht: | 562 g |