Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

GUI für Komponentenverhalten auf der Grundlage von REMES

Ivo Lazarinov Petkov
Modelle und Komponenten sind ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Entwicklung eingebetteter Systeme geworden. Sie reduzieren die Komplexität von eingebetteten Systemen und bieten eine formale Grundlage für die Analyse und Synthese. ProCom ist ein Komponentenmodell für den Entwurf eingebetteter Systeme. Es wurde im Rahmen von PROGRESS entwickelt, einem großen Forschungsprojekt mit dem Ziel, komponentenbasierte Techniken für die Entwicklung von eingebetteten Systemen bereitzustellen. Das Verhalten von ProCom-Komponenten wird in der Modellierungssprache REMES spezifiziert. REMES wird für die Spezifikation sowohl des funktionalen als auch des extra-funktionalen Verhaltens der Komponenten (Timing, Ressourcennutzung, Zuverlässigkeit usw.) verwendet. Ohne geeignete Werkzeugunterstützung ist die Verwendung von Modellen und Komponenten sehr schwierig. Eine solche Werkzeugunterstützung ist in der Regel in eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) integriert, die einfach ein Framework mit einer Programmierumgebung ist. Dieses Buch bietet eine Implementierung einer GUI für die Modellierung des Komponentenverhaltens auf der Basis von REMES als Plug-in für die Progress IDE.
Autor: Petkov, Ivo Lazarinov
EAN: 9786205076712
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Eclipse RCP Komponente Komponentenverhalten Eingebettete Systeme Ressourcenverbrauch REMES progress IDE GUI Modelle EMF GEF GMF
Größe: 150 × 220