Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eine Theorie auf der Grundlage von Fakten und Wissen

Margarida Szurkalo
Die hohe Abbrecherquote in Hochschul-Fernstudiengängen wird bestätigt, und im Vergleich zum Präsenzunterricht werden die Auswirkungen des Widerstands gegen dieses Lehrmodell deutlich: Situative Faktoren - der Zeitmangel, der den Abbrechern beim Lernen zur Verfügung stand, und die Schwierigkeiten, die sie beim Verstehen und Verarbeiten einiger Kursthemen hatten; didaktische Faktoren - die vom Kurs geforderte Arbeitsbelastung außerhalb des Unterrichts, die Zeit, die die Abbrecher jede Woche für das Lernen der Themen aufwandten, und der Grad der Intensität, mit der sie während des Unterrichts Fragen an den Tutor der Klasse stellten; technologiebezogene Faktoren - Schwierigkeiten beim Umgang mit der virtuellen Umgebung in den drei untersuchten Klassen. In dieser Hinsicht fanden die Studienabbrecher es schwierig, die virtuelle Umgebung zu nutzen und recherchierten folglich wenig im Internet. In Anbetracht der Ergebnisse empfehlen wir eine bessere Überwachung des akademischen Lebens zwischen und außerhalb der Klassen von zukünftigen Teilnehmern an dieser und anderen Fernstudieneinrichtungen.
Autor: Szurkalo, Margarida
EAN: 9786208216924
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2024
Schlagworte: Fernunterricht Studienabbruch
Größe: 150 × 220