Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Le Onde (National Album Day)

Le Onde' - zu Deutsch 'Die Wellen' - heißt das Titelstück dieses in Italien schon 1996 erschienenenKlavieralbums von Ludovico Einaudi.1996 gelang ihm mit 'Le Onde' der Durchbruch und fand mit ein wenig Verspätung 1998 sogar den Wegin die britischen Pop-Hitparaden.Einaudi schreibt: 'Die Idee zu Le Onde war, etwas zu schreiben, das von Virginia Woolfs Roman TheWaves inspiriert ist. Ich war wirklich fasziniert von der Form des Romans, die sehr komplex und interessantist, weil einige Teile in Kursivschrift und andere in normalem Text geschrieben sind. Die kursiv gedrucktenTeile ziehen sich wie ein roter Faden durch das Buch. Das Buch ist eine Beschreibung dessen, was dieMenschen im Laufe eines Tages erleben, beginnend mit dem Licht des Morgens, und am Ende des Buchesist die Nacht hereingebrochen. Jedes Mal, wenn die kursiven Kapitel wiederkehren, sieht man einen anderenLichtwechsel auf das, was an der Küste passiert.' Inspiriert von dieser Idee begann er, alle Stücke fürLe Onde zu schreiben, kam aber an einen Punkt, an dem er das Gefühl hatte, dass noch ein Stück zumGesamtbild fehlte. Ich sagte: 'Ja, es fehlt Le Onde', das in seinem Anfang die Kadenz einer Welle hat.Die Idee war, dass die Musik fließt und sich von selbst entwickelt, ausgehend vom Anfangsarpeggio, so wieeine Welle, die sich in ihrem Raum entwickelt, sich entwickelt, weil sie es muss. Es ist eine fortwährendeBewegung'.
EAN: 0028948590537
Produktart: Audio CD
Verlag: Universal Music Vertrieb - A Division of Universal Music GmbH
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2023
Komponist: Einaudi, Ludovico
Größe: 7 × 128 × 143
Gewicht: 80 g