Selbst- und Fremdwahrnehmung in der interkulturellen Onlinekommunikation
104,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783631571682
Die Studie widmet sich der empirischen Erforschung von Selbst- und Fremdwahrnehmungen in interkulturellen Onlinekommunikationsprozessen. Im Fokus liegen die Aushandlungen von Selbst- und Fremdwahrnehmung auf analytisch-interpretativer Ebene, die im Gegensatz zu oberflächlich-deskriptiven Aushandlungen stehen und folglich die Tiefenstrukturen kultureller Prägung berühren. In der Arbeit werden die Daten eines mehrmonatigen Onlineprojekts zwischen europäischen Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrern untersucht. Das Austauschprojekt basierte auf einer Onlineadaption des Modells der ABC's of Cultural Understanding and Communication (Schmidt & Finkbeiner, 2006). Der Datenkorpus umfasst Voice Chat-, Text Chat- sowie Interviewtranskripte, die mit der Methode der Qualitativen Inhaltsanalyse (Mayring, 2003; Schreier, 2006) ausgewertet und interpretiert wurden. Die Studie legt die Gütekriterien der Datenauswertung, insbesondere durch Überprüfung der Interkoder-Übereinstimmung, offen.
Autor: | Wilden, Eva |
---|---|
EAN: | 9783631571682 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 294 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Das Modell der "ABC's of Cultural Understanding and Communication Online" |
Schlagworte: | Fremdbild Fremdsprachenlehrer Fremdwahrnehmung Ich / Ego / Selbst Interkulturelle Kommunikation Modell Selbstbild |
Größe: | 210 × 148 × 16 |
Gewicht: | 390 g |