Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Notation

Musik aufschreiben zu können ist ein äußerst faszinierendes und weltweit verbreitetes Phänomen. Die Gründe für Notation können sehr verschieden sein: Von den gleichsam stenographischen Gedächtnisstützen der frühen Kirchenmusik (Neumen) über instrumentenorientierte Griffschriften (Tabulaturen) bis hin zur präzisen Notierung von Kompositionen und allerlei Reformversuchen spannt sich der Themenbereich des Bandes. Die geschichtliche Darstellung reicht von den ersten antiken Zeugnissen bis zu graphischen Notationsformen des 20. Jahrhunderts. Ein eigenes Kapitel widmet sich nichtwestlichen Notenschriften. In den Kernartikel einbezogen sind weitere Artikel wie Chiavette, Partitur oder Kryptographie. So entsteht ein Gesamtbild eines zentralen musikalischen Gegenstandes.
EAN: 9783476410412
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bärenreiter J.B. Metzler
Schlagworte: Notation Noten/Notenschrift
Größe: 210
Gewicht: 458 g